Tätigkeitsbereich
Das Rehabilitationszentrum Bad Dürrheim, Klinik Hüttenbühl der Deutschen Rentenversicherung Bund behandelt als psychosomatische Rehabilitationsklinik 171 Patientinnen und Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen. Häufigste Krankheitsbilder sind depressive Störungen, Angststörungen, somatoforme Störungen, Anpassungsstörungen und Traumafolgestörungen.
Ihre Aufgaben
- Sie nehmen die Fachverantwortung des Pflegedienstes auf einer Station wahr.
- Sie versorgen, pflegen und betreuen die Patient*innen der Rehabilitationsklinik.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, KLInet).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst.
Wir erwarten
- Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
„Gesundheits- und Krankenpfleger*in“
und
- über eine mehrjährige Berufserfahrung.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund zzgl. Zulagen.
Weiterhin bieten wir eine Betriebliche Altersversorgung bei der VBL sowie umfangreiche Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote (z.B. Nutzung des Klinikschwimmbades,..)
Sie arbeiten Co-Therapeutisch (Übernahme von Gruppen, Aromapflege, Achtsamkeit,..). Der Dienstplan wird 2 Monate im voraus geschrieben und berücksichtigt nach Möglichkeit die Wünsche der Beschäftigten. In unserer Klinik herrscht ein gutes Betriebsklima, flache Hierarchien und die Urlaubsplanung erfolgt im November des Vorjahres. Die Personalfluktuation in der Pflege ist niedrig.
Sie haben noch fachliche Fragen? Bitte wenden Sie sich an unsere Pflegedienstleitung Yvonne Gantert unter der Telefonnummer 07726/925-180
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: bewerbungen-huettenbuehl@drv-bund.de
Tel.: 07726/925-372
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung sowie die vollständige Covid-Schutzimpfung verpflichtend sind und vor einer Einstellung nachzuweisen sind.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Physiotherapeut*in (m/w/div)
Ückeritz | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div)
Schömberg | Reha-Zentrum
Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) – Fachärzt*in für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder für die Orthopädie
Bad Steben | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div) Fachärzt*in für Psychosomatik bzw. Zusatzbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Bad Dürrheim | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div) Psychosomatik
Bad Dürrheim | Reha-Zentrum