Tätigkeitsbereich
Auf der wunderschönen Sonneninsel Usedom gelegen, bietet das Reha-Zentrum Ückeritz mit 193 Betten vielfältige Behandlungen von Rehabilitand*innen mit onkologischen Erkrankungen (Schwerpunkt Senologie und Gynäko-Onkologie) sowie dermatologischen Erkrankungen.
Umgeben von Wald und die Weite der Ostsee vor der Tür ist unsere Klinik eines von 28 Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung an insgesamt 22 Standorten für die rehabilitative Versorgung. In einer unabhängigen Datenerhebung wurde unser Haus von Focus-Gesundheit als eine der Top-Rehakliniken ausgezeichnet, ein Ergebnis, das für uns Lob und Ansporn zugleich darstellt, auch in Zukunft mit unserer Leistung zu überzeugen. Wir wollen unsere Rehabilitand*innen mit den bestmöglichen Behandlungen unterstützen.
Eine überaus wichtige Komponente, um diese Ziel zu erreichen, ist die Arbeit aller Beschäftigten in unserem Reha-Zentrum, zu denen wir hoffentlich auch bald Sie zählen können. Freuen Sie sich auf ein starkes und engagiertes Team in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben
- Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus.
Dazu zählen unter anderem die medizinische Untersuchung und stationsärztliche Betreuung unserer Patient*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassberichte.
Sie leiten den Arbeitsablauf von einem oder mehreren Arbeitsbereichen.
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst beziehungsweise Rufbereitschaft.
Ihr Profil
- Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt.
- Weiterhin verfügen Sie über die indikationsbezogene Facharztanerkennung als Fachärztin*Facharzt für Gynäkologie oder Innere Medizin oder Allgemeinmedizin oder Dermatologie oder Urologie oder Onkologie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin und gegebenenfalls Schwerpunktbezeichnung und/oder Zusatzbezeichnungen.
- Sie haben die Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ oder „Rehabilitationswesen“ erlangt. (Soweit die Zusatzbezeichnung nicht vorliegt ist der Beginn der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich)
Wir bieten Ihnen
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Weitere Informationen
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: simone.brehm@drv-bund.de
Tel.: +4938375 92-367
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Oberärztin*Oberarzt (m/w/div), Innere Medizin
Schömberg | Reha-Zentrum
Physiotherapeut*in (m/w/div)
Schömberg | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Fachärztin*Facharzt für Psychiatrie
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Masseur*in und medizinische*n Bademeister*in (m/w/div)
Bad Salzuflen | Reha-Zentrum