Tätigkeitsbereich
Die Stabsstelle Koordinierung und Compliance hat ein vielfältiges Aufgabenspektrum und ist unter anderem dafür verantwortlich, dass die trägerübergreifenden Fachgremien der Deutschen Rentenversicherung reibungslos arbeiten können.
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren selbstständig die Implementierung und Anwendung des Sitzungsmanagementsystems ALLRIS für ausgewählte trägerübergreifende Fachgremien
- Sie betreuen und pflegen weitere Datenbanksysteme und sonstige technische Lösungen für die operative Arbeitsumgebung
- Sie wirken hauptsächlich bei der organisatorischen – jedoch auch bei der inhaltlichen Betreuung ausgewählter trägerübergreifender Fachgremien mit
- Sie unterstützen bei der Protokollführung von Sitzungen
- Sie bearbeiten ausgewählte inhaltliche Fragestellungen zum Beispiel im Zusammenhang mit den Sitzungen und der Anwendung der Geschäftsordnungen
- Sie wirken bei der Beratung der Gremienbetreuer*innen mit, die für nachgeordnete trägerübergreifende Fachgremien verantwortlich sind
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor-, Diplom- /FH oder gleichartigen Abschluss) oder eine gleichwertige Qualifikation (Fachwirt*in) oder eine abgeschlossene kaufmännische, büro- oder verwaltungsorientierte Ausbildung mit mehrjähriger büroorientierter Berufserfahrung
- Sie verfügen über einen sehr sicheren Umgang mit MS Office, haben großes Interesse an technischen Lösungen für die operative Arbeitsumgebung, und Erfahrungen mit Datenbanksystemen sind wünschenswert
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in administrativen Tätigkeiten bzw. in der Gremienarbeit
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen Sie aus
- Eine hohe Problemlösungskompetenz sowie ein zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten runden Ihr Profil ab
- Sie bringen eine sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ein sicheres Auftreten mit
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin mit 30 Tagen Urlaub, Jahressonderzahlung und vielem mehr
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Möglichkeit sich gestaltend einzubringen
- Ein Arbeitsumfeld mit flexiblen und agilen Arbeitsweisen
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine umfassende, persönliche Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die in die engere Auswahl kommen, Gespräche führen.
Die Tätigkeit erfordert zu bestimmten Zeiten die persönliche Anwesenheit.
Vorteile
Ansprechpartner*in
Franziska Bursch
E-Mail: franziska.bursch@drv-bund.de
Tel.: +49151 50 32 63 65
Teilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Sachbearbeiter*innen – Forderung & Vollstreckung (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Mitarbeiter*in Finanzplanung
| Verwaltungsstandort
Bearbeiter*in Erstattungsforderungen (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Mitarbeiter*in Regressbearbeitung (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Mitarbeiter*in im IT-Anwendungsmanagement (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort