Tätigkeitsbereich
Die Bibliothek der Deutschen Rentenversicherung Bund ist die größte Fachbibliothek auf dem Gebiet der Rentenversicherung im deutschen Sprachraum. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Recht, Sozialpolitik, Betriebswirtschaft, Personal, IT, Gesundheit und Kommunikation. Sie verfügt über einen Bestand von 150.000 Bänden. Zudem erwirbt sie Medien und Informationen vorrangig in digitaler Form.
Mit ihrem Team von annähernd 20 Mitarbeitenden an zwei Standorten in Berlin bietet die Bibliothek zentrale Informations- und Servicedienstleistungen für alle Mitarbeitenden des Hauses und für die Studierenden der Hochschule des Bundes im Fachbereich Sozialversicherung.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeiten im Benutzungsservice, hierzu zählen insbesondere Auskunftserteilung und Beratung von Nutzer*innen sowie Recherche und Ausleihe
- Unterstützen bei der Vermittlung von Informationskompetenz wie zum Beispiel Durchführung von Bibliothekseinführungen
- Mitarbeiten bei der Medienverwaltung
- Ausführen von Aufgaben der Pflege und Erhaltung des Bibliotheksbestandes
- Mitwirken an Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bibliothek
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, vorzugsweise der Fachrichtung Bibliothek oder als Bibliotheksassistent*in und verfügen über erste Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet im Bibliotheksbereich oder Sie haben eine gleichwertige Fortbildung oder Qualifikation und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet im Bibliotheksbereich
- Sie verfügen über nachweisbare aktuelle Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Auskunfts- und Ausleihtätigkeiten in einer Bibliothek sowie idealerweise in der Benutzung von Fachdatenbanken
- Sie arbeiten konzentriert und strukturiert und verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie eine hohe Zuverlässigkeit und Teamgeist runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin, wie beispielsweise flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub (plus 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage), Betriebliche Altersvorsorge, Leistungen im Rahmen der Gesundheitsförderung und -prävention und vieles mehr
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet mit kollegialer Begleitung
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten werden durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unterstützt
- Ein kleines, motiviertes Team mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre – Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren
Auswahl befinden, Gespräche führen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
Karin Seybold
E-Mail: Karin.Seybold@drv-bund.de
Tel.: 0151 15984860
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Projektleiter*in Großbauvorhaben (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Beschäftigte im Schreibdienst für Ärzt*innen (m/w/div)
Bad Steben | Reha-Zentrum
Beschäftigte*r im Schreibdienst für Ärzt*innen (m/w/div)
Bad Brückenau | Reha-Zentrum
Hausgehilf*in (m/w/div)
Schömberg | Reha-Zentrum
Buffethilfskraft (m/w/div)
Bad Salzuflen | Reha-Zentrum