Fachärztin*Facharzt für die Beratung der Rehabilitationseinrichtungen (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: keine

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 80-045-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 15 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung Rehabilitation sichert durch Beratung und mit der Bewilligung von
Rehabilitations- und Präventionsleistungen die Erwerbsfähigkeit unserer
Versicherten. In der Zusammenarbeit mit den Reha-Zentren und den externen
Vertragseinrichtungen übernehmen wir Verantwortung für eine konstant gute
Qualität der Rehabilitation und deren Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben

Als Ansprechpartner*in für unsere bundesweiten Rehabilitationseinrichtungen
beraten Sie mit Ihrer Expertise und Erfahrung bei Fragen zur sozial- medizinischen
Qualität und tragen somit zur Sicherstellung einer zeitgemäßen und guten
Rehabilitation unsererVersicherten mit folgenden Tätigkeiten bei:

  • Planen, Durchführen und Dokumentieren regelmäßiger und anlassbezogener
    Visitationen der Rehabilitationseinrichtungen zur Bewertung und Prüfung der
    räumlichen, personellen, und leistungsbezogenen Qualität und Quantität
  • Austausch und Beratung mit den Klinikleitungen, Chefärztinnen*Chefärzten
    sowie DRV-Bund-internen Bereichen hinsichtlich fachlicher sozialmedizinischer
    Fragestellungen, Konzepten und Ausstattungen
  • Ursachenanalyse und Handlungsempfehlungen bei Beschwerden für die
    Beteiligten
  • Mitwirken bei der interdisziplinären und trägerübergreifenden Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung eines Netzwerks zur fachlichen Expertise und Information aller Stakeholder

Durch die Visitationen der bundesweiten Rehabilitationseinrichtungen ist die
Tätigkeit mit tageweisen, gut planbaren Dienstreisen verbunden.

Ihr Profil

Als Teil eines engagierten, interdisziplinären Expertenteams von derzeit
14 Personen verfügen Sie über:

  • eine Facharztanerkennung in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin oder Nervenheilkunde
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Interesse an sozialmedizinischen Themen
  • ein souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke, auch in angespannten Situationen
  • einen routinierten Umgang mit dem PC und gängigen Anwendungen und eine
    Offenheit gegenüber digitalen Medien

Wir bieten Ihnen

  • die Möglichkeit zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
  • eine gut strukturierte und begleitete Einarbeitung, mit der wir Ihr erfolgreiches
    Ankommen bei uns sicherstellen
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. durch die Möglichkeit des
    Freizeitausgleichs, flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten und Homeoffice an
    1-2 Tagen/Woche, keine Nacht- und Wochenenddienste

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • null
    Unbefristete Stelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • null
    Verantwortung

Ansprechpartner*in

Benjamin Herzog

Personalgewinnung

E-Mail: Benjamin.Herzog@drv-bund.de
Tel.: +49 15112452131

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!