Expert*in Systemadministration Engineered System (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 6. Juni 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 09-023-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Die Hauptaufgabe unseres Teams beinhaltet den Betrieb von spezialisierter Hard- und Software für die Bereiche Fernwartung, Host beziehungsweise Mainframe und Datenbankplattform des Rechenzentrums der Deutschen Rentenversicherungen (RZ DRV). Daneben steuern und koordinieren wir die Bereitstellungsaufgaben und die Betriebsführung unserer externen Partner für die Träger der Deutschen Rentenversicherung in verschiedenen georedundanten Umgebungen auf standardisierten Plattformen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und für vielfältige Aufgabengebiete.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die standortübergreifende Planung, Steuerung und Koordination für den gesamten Bereich des Remote Maintenance im Gemeinsamen Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung
  • Sie übernehmen die fachliche Koordination im Rahmen der Installation, Bereitstellung und des Betriebs eines host-, beziehungsweise BS2000-basierten Auskunftssystems
  • Sie leiten das Providermanagement für das Engineered System
  • Des Weiteren leiten beziehungsweise beraten Sie Projekte von bereichsübergreifenden komplexen Systementwicklungen
  • Darüber hinaus planen und koordinieren Sie die Einführung und Weiterentwicklung hochkomplexer DV-Verfahren
  • Sie erarbeiten und wirken mit bei Qualitätssicherungsmaßnahmen für komplexe Aufgaben und führen das Konfigurationsmanagement durch
  • Zusätzlich nehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Problem- und Incidentmanagements wahr

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) in der Fachrichtung IT oder einen erfolgreichen Abschluss einer vergleichbaren IT-Qualifizierung oder einen erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich
  • Sie bringen langjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich mit
  • Des Weiteren verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Aufgabengebiet (Systemtechnik) sowie der Verfahrensabläufe und des zugrunde liegenden Anwendungssystems einschließlich der organisatorischen Vorgaben dieses Systems, hierzu gehören:
    – im Mainframe-Umfeld (BS2000/OSD10 auf SE-Systemen (SE700/SU300), SDF-A und SDF-P, CFS, open-SM2, Analyzer, Inspector),
    – das Ressourcenmanagement,
    – die Oracle-Engineered-System-Infrastruktur (Oracle Exadata, ODA, ZFS, Media-Server)
  • Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse in der Konzeption und Administration der Fernwartung „genua“ und im Umgang mit verschlüsselten Fernwartungsverbindungen via Remote Desktop Protokoll, Virtual Network Computing und Secure Socket Shell
  • Zusätzlich verfügen Sie über Kenntnisse der einschlägigen BSI-Vorgaben und der KRITIS-VO
  • Idealerweise sind Sie ITIL-zertifiziert

Wir bieten Ihnen

  • Eigenverantwortliches Gestalten mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
  • Flexibles Arbeiten und die dafür erforderliche technische Ausstattung gehören für uns zum modernen Arbeiten im IT-Bereich dazu.
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagement in den Arbeitsalltag, weil uns die Gesundheit unserer Beschäftigten wichtig ist.

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Da wir als Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung Betreiber von kritischer Infrastruktur (KRITIS) sind, sollte die Bereitschaft bestehen, sich eventuellen Sicherheitsüberprüfungen durch die DRV Bund zu unterziehen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Ansprechpartner*in

Mareen Höhne

E-Mail: mareen.hoehne@drv-bund.de
Tel.: +49 030 865 41 742

Lutz ist schon bei uns.

Hier ist seine Geschichte:

video
play-rounded-fill

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!