Tätigkeitsbereich
Die Abteilung Rechts- und Fachfragen gewährleistet die einheitliche Rechtsanwendung aller Rentenversicherungsträger. Im Dezernat Rente entwickeln wir die grundlegenden Vorgaben etwa für die Berechnung und Zahlung von Renten und wirken bei der jährlichen Rentenanpassung mit. Eines unserer zentralen Anliegen ist es, für unsere Kund*innen rechtlich korrekte und zugleich gut verständliche Rentenantragsformulare und Bescheide zu entwickeln
Ihre Aufgaben
Sie bearbeiten in Umsetzung des § 138 SGB VI komplexe Rechts-, Fach- und Verfahrensfragen. Sie vertreten die Deutsche Rentenversicherung Bund beziehungsweise Ihr Dezernat gegenüber Dritten und arbeiten in Veranstaltungen mit oder führen Sie eigenverantwortlich durch. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist es, federführend in einem interdisziplinären Team die Textbausteine, mit denen in Rentenbescheiden die Berechnungen dargestellt werden, kundenorientiert und rechtssicher weiterzuentwickeln.
Wir erwarten
Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom, Bachelor) oder eine gleichwertige Qualifikation (Fachwirt*in, z.B. Sozialversicherungsfachwirt*in), langjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung von Grundsatzfragen aus der gesetzlichen Sozialversicherung; idealerweise kennen Sie den Aufbau von Rentenbescheiden, bringen Organisationsgeschick, eine hohe IT-Affinität und Freude am Gestalten komplexer Texte mit.
Wir bieten
eine Tätigkeit im kollegialen Umfeld von hochmotivierten, engagierten Expert*innen. Sie gestalten mit dem Rentenbescheid eines der Aushängeschilder der Deutschen Rentenversicherung mit.
Weitere Informationen: Zur Besetzung der Stelle werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Vorteile
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Dezernatsleiter*in (m/w/div)-Haushalt/Personal/Organisation
Berlin | Verwaltungsstandort
TAX-Manager*in (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Empfangsassistent*in (m/w/d)
Bad Driburg | Reha-Zentrum
Office Manager*in (m/w/div)
Würzburg | Verwaltungsstandort
Hauptsachbearbeiter*in (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort