Tätigkeitsbereich
Wir nehmen die Grundsatz- und Querschnittsaufgaben und die gemeinsamen
Angelegenheiten der Träger der RV in den Bereichen Prävention, Rehabilitation
und Sozialmedizin wahr und sind zuständig für entsprechende Fachfragen in
diesen Bereichen, sowie für Verfahrens- und Rechtsfragen.
Die Expert*innenstelle ist im Bereich des Büros der Abteilungsleitung angesiedelt.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Abteilungsleitung in strategischen und strukturellen
Fragestellungen sowie im operativen Tagesgeschäft - Sie initiieren und begleiten strukturelle und strategische Veränderungsprozesse
- Sie leiten, koordinieren und organisieren die Kommunikation und bilden dabei
die Schnittstelle zwischen der Abteilungsleitung und internen sowie externen
Partnern - Sie vertreten die Abteilung in externen Gremien
- das Leiten beziehungsweise Organisieren von und die Mitarbeit an Arbeits- und Projektgruppen einschließlich des Protokollierens und Nachhaltens der
Arbeitsergebnisse - sowie das Ableiten abteilungsinterner oder unternehmensbezogener
Konsequenzen auf Verwaltungs-
und IT-Prozesse gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung
(Bachelor oder Diplom/FH) im Bereich Sozial- oder
Wirtschaftswissenschaften oder eine gleichwertige Qualifikation - Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im
kaufmännischen, büro-, verwaltungsorientierten Bereich mit mehrjähriger
Berufserfahrung in der Ausübung von verwaltungswissenschaftlichen,
gesundheitswissenschaftlichen oder vergleichbaren Tätigkeiten - Zu ihren Kompetenzen zählen insbesondere eine strategische, konzeptionelle
und analytische Denkweise sowie ein souveränes, kommunikationsstarkes und verbindliches Auftreten - Mit den Anwendungen agiler Methoden (zum Beispiel Scrum, Lean, Design
Thinking, Kanban, Kaizen, SAFe) sind Sie vertraut und bringen - Kenntnisse in Change-Management-Methoden und -Prozessen
- Kenntnisse in der Arbeit mit Datenbanken
- Kenntnisse in der Modellierung von Lösungsansätzen mit
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit nahe der Abteilungsleitung mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Die Stelle wird befristet besetzt, zunächst für ein Jahr, mit der Option der
Verlängerung oder Entfristung.
Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle.
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren
Auswahl befinden, Gespräche führen.
Vorteile
Frau Prof. Dr. Hedergott ist schon bei uns.
Hier ist ihre Geschichte:

Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.