Experte*in Berufliche Weiterbildung Konzeption (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 13. März 2025

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ausschreibungsnummer: 21-009-2025

Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist eine von 16 Rentenversicherungsträgern und darüber hinaus Bildungsdienstleisterin für alle Träger der Deutsche Rentenversicherung (DRV). Im Beruflichen Trainingscenter werden die Weiterbildungsmaßnahmen für die Beschäftigten konzipiert, durchgeführt und evaluiert. Im Bereich Schlüsselqualifikationen werden geeignete Bildungsangebote zur methodischen, sozialen und persönlichen Entwicklung konzipiert. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich vor allem auf methodische Themen, die die Organisation in ihrer Transformation unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Die Ideen und Anforderungen Ihrer Kund*innen übersetzen Sie in ein passendes Weiterbildungskonzept
  • Sie beraten Ihre Kund*innen zu komplexen Weiterbildungsmaßnahmen, Programmen und Prozessen in Bezug auf fachlich übergreifende Themen wie beispielsweise Kommunikations- und Methodenkompetenz (Changemanagement, Prozess- und Projektmanagement, Agile Methoden et cetera)
  • Zielgruppenorientierte Qualifizierungen werden durch Sie konzipiert und eingesetzt
  • Nach Durchführung der Qualifizierungen nehmen Sie die Evaluation vor und leiten daraus Maßnahmen zur Optimierung ab
  • Sie arbeiten in Arbeits- und Projektgruppen mit und übernehmen hier gegebenenfalls auch die Leitung

Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle, deshalb werden
eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität erwartet.

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH) oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt) in Personal- oder Organisations-entwicklung oder Psychologie
  • Sie verfügen über mehrjährige aktuelle Berufserfahrung in den Bereichen berufliche Bildung, Personal- oder Organisationsentwicklung
  • Darüber hinaus bringen Sie Erfahrungen in Methodik und Didaktik (Schlüsselqualifikationen) mit
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen (zum Beispiel ILIAS) und Datenbanken
  • Wünschenswert sind zudem erste Erfahrungen in Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Vergaben
  • Mit Ihren innovativen Ideen bringen Sie sich gern ein und leisten so einen wertvollen Beitrag für die Weiterentwicklung der modernen Bildung bei der DRV-Bund
  • Selbst bei komplexen Sachverhalten behalten Sie stets alle wesentlichen Aspekte im Blick
  • Ihr Profil wird abgerundet durch Ihr Auftreten sowie Ihre klare und verbindliche Art zu kommunizieren

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine umfassende Einarbeitung durch Ihr Team und die Begleitung durch eine*n Mentor*in
  • Die Möglichkeit, nach erfolgreicher Einarbeitung tageweise im Homeoffice zu arbeiten

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbern, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Die Stelle ist befristet bis zunächst 31.12.2026, mit der Möglichkeit auf Verlängerung und/oder des dauerhaften (unbefristeten) Einsatzes.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • null
    Herausforderungen

Ansprechpartner*in

Christian Marohn

E-Mail: christian.marohn@drv-bund.de
Tel.: 0151 - 57989815

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!