Ihre Aufgaben
Rehabilitation ist eine aktive Chance für all die Menschen, die nach einer Erkrankung oder bei verminderter Erwerbsfähigkeit wieder in das Berufsleben zurückkehren wollen. In unseren 27 Rehabilitationskliniken, an deutschlandweit 22 Standorten, ist dies unsere zentrale Aufgabe. Hier helfen wir den Rehabilitand*innen wieder auf die Beine zu kommen.
Werden Sie aktiver Bestandteil eines erfolgreichen Rehabilitationsteams und agieren in unseren Reha-Zentren als „Helden des Alltags“. Denn sie helfen den Rehabilitand*innen mit individuell abgestimmten Behandlungen, alltägliche Abläufe und Bewegungen zu trainieren und wieder einzuüben. Dadurch ermöglichen Sie unseren Patient*innen die größtmögliche Selbständigkeit und Aktivität im Leben nach der Rehabilitation.
Wir erwarten
Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Ergotherapeut*in (m/w/div)“
Soziale Kompetenz, eine aktive Rehabilitand*innenorientierung und eine positive motivierende Einstellung sind uns besonders wichtig.
Sie arbeiten gern und kollegial in einem multiprofessionellen Team, verfügen über eine hohe Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Ein engagiertes und motiviertes Reha-Team freut sich auf Ihre Ideen und Ihre Gestaltungskraft.
Sie sind motiviert und bereit, sich regelmäßig weiterzubilden.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Wir bieten
- ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsfeld,
- deutschlandweit gut ausgestattete Rehabilitationskliniken in vielen Fachrichtungen,
- planbare Perspektiven durch sichere Arbeitsplätze,
- gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung,
- verlässliche Dienstpläne und Urlaubsplanung
- gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen z.B. in Verbindung mit der Übernahme von Personalverantwortung zur*zum Teamleiter*in,
- eine tarifvertraglich geregelte Vergütung im Rahmen des eigenen Tarifvertrages (TV DRV-Bund),
- betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- Fitness und Wohlbefinden dank Betriebssportangebote,
- Teilnahme an der Verpflegung zu günstigen Bedingungen.
Informationen über derzeit vakante Stellen als Ergotherapeut*innen in unseren Rehabilitationszentren finden Sie im:
Wenn Sie Teil unseres Reha-Teams werden möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an das Personalverwaltungsteam im Reha-Zentrum Ihrer Wahl.
Weitere Informationen zu unseren Standorten entnehmen Sie bitte dem Klinikgruppenprospekt:
Vorteile
Ansprechpartner*innen
bei fachlichen Fragen:
Herr Frank Merten
Ergotherapeut im Reha-Zentrum Bad Mergentheim
E-Mail: frank.merten@drv-bund.de
Tel.: +49 7931 591 283
bei Fragen zur Bewerbung:
Herr Mario Lewerenz
E-Mail: klinik-personalverwaltung@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865 81662
Teilen:
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Diätassistent*in (m/w/div)
Mölln | Reha-Zentrum
Diätassistent*in (m/w/div)
Bad Dürrheim | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div), Psychosomatik und Kardiologie
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Fachärztin*Facharzt (m/w/div) als Ärztliche*r Dezernent*in
Berlin | Verwaltungsstandort
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum