Tätigkeitsbereich
Arbeiten wo andere Urlaub machen. Das Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling liegt im oberbayerischen Alpenvorland. Die Klinik Wendelstein verfügt über 253 Betten und die Rheumaklinik über 145 Betten zur Rehabilitation von Patient*innen mit entzündlich-rheumatischen, degenerativen und weichteilrheumatischen (Fibromyalgiesyndrom) Erkrankungen des Bewegungsapparates, auch im AHB-Verfahren. Wir behandeln Rehabilitand*innen mit Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (entzündliche Polyarthropathien und Spondylopathien).
Ihre Aufgaben
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Empfangen von Patient*innen sowie das Erteilen von allgemeinen Auskünften.
- Sie nehmen Postsendungen an und versenden Postsendungen, verteilen diese an die Patient*innen und Bereiche des Hauses.
- Sie vermitteln Telefongespräche und führen einfache Bürotätigkeiten aus.
- Das Führen der Nebenkasse gehört ebenso zu Ihrer Tätigkeit.
Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Wir erwarten
- Für diese Tätigkeit ist kaufmännisches Basiswissen, jedoch keine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
- Kommunikationsfähigkeit und kundenorientiertes Auftreten sollten zu Ihren Stärken zählen.
Wir bieten
In unserer Verwaltung erwartet Sie ein engagiertes Team für den kollegialen Austausch.
Wir unterstützen Sie bei Fort- und Weiterbildungen.
Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund (TV DRV-Bund).
Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unser Kaufm. Direktor Herr Josef Niehues unter der Tel.-Nr. 08061-27360 gerne zur Verfügung.
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: franziska.gropp@drv-bund.de
Tel.: +498061-27276
Teilen:
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung sowie die vollständige Covid-Schutzimpfung verpflichtend sind und vor einer Einstellung nachzuweisen sind.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Dezernatsleiter*in (m/w/div)-Haushalt/Personal/Organisation
Berlin | Verwaltungsstandort
TAX-Manager*in (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Referent*in (m/w/div) Gremienarbeit
Berlin | Verwaltungsstandort
Empfangsassistent*in (m/w/d)
Bad Driburg | Reha-Zentrum
Office Manager*in (m/w/div)
Würzburg | Verwaltungsstandort