Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/div)

Ort: Bad Dürrheim
| Reha-Zentrum

Bewerbungsfrist: 14. April 2025

Beschäftigung: Teilzeit

Eintrittsdatum: 1. September 2025

Ausschreibungsnummer: 8070-16-25-2024

Vergütung: 1.218 Euro (1. Jahr) bis 1.314 Euro (3. Jahr)

Tätigkeitsbereich

Das Rehabilitationszentrum Bad Dürrheim, Klinik Hüttenbühl der Deutschen Rentenversicherung Bund behandelt als psychosomatische Rehabilitationsklinik 171 Patientinnen und Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen. Häufigste Krankheitsbilder sind depressive Störungen, Angststörungen, somatoforme Störungen, Anpassungsstörungen und Traumafolgestörungen.

Ihre Aufgaben

Bei Hunderten von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden müssen unsere Reha-Zentren auch erstmal den Überblick bewahren. Dabei kommt es insbesondere auf dein Organisationstalent an, denn in diesem Beruf bist du in Sachen Verwaltung unsere Schnittstelle zu den Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. Bei der Aufnahme weißt du genau, was zu tun ist und berätst unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden kompetent zu ihren Möglichkeiten bei uns. Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, kümmerst du dich um einen reibungslosen Abschluss und eine korrekte Rechnungsstellung.

Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, KIS).

 

Ihr Profil

  • Du verfügst über einen guten Schulabschluss (möglichst mittlerer Bildungsabschluss oder Fachabitur)
  • Du bist ein Organisationstalent und arbeitest sehr sorgfältig und genau
  • Du stehst gerne in Kontakt und im Austausch mit unseren Rehabilitandinnen & Rehabilitanden
  • Du verfügst über Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der
Deutschen Rentenversicherung Bund zzgl. Zulagen.
Weiterhin bieten wir eine Betriebliche Altersversorgung bei der VBL sowie umfangreiche
Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote (z.B.
Nutzung des Klinikschwimmbades,..).

 

Weitere Informationen

Das Erwartet Dich: 

  • Im Wechsel zwischen Praxis und Theorie (dual) erwirbst du fachrelevante Kenntnisse und wendest diese direkt unter Anleitung an.
  • So wirst du bereits in der Ausbildung ein tragendes Teammitglied unseres Büro und trittst in Kontakt zu unseren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden.
  • Wenn am Ende deiner Ausbildung die Abschlussprüfungen anstehen, kannst du dich für bis zu 5 Tage zur Prüfungsvorbereitung freistellen lassen – natürlich bezahlt.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Ansprechpartner*in

Simone Wari

Personalverwaltung

E-Mail: simone.wari@drv-bund.de
Tel.: 07726 925372

Ulrike ist schon bei uns.

Hier ist ihre Geschichte:

video
play-rounded-fill

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!