Elektroniker*in in der Instandhaltung (m/w/div)

Ort: Gera
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 8. Juni 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ausschreibungsnummer: 12-007-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 7 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung Unternehmensservice mit Hauptsitz in Berlin ist mit rund 1.600 Mitarbeitenden eine interne Dienstleisterin in der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen in der Digitalisierung, der Logistik, dem Einkauf sowie insbesondere im Bauprojektmanagement und im Facility Management für eigene und gemietete Gebäude der DRV Bund. Das integrierte Gebäudemanagement ist zuständig für das technische, infrastrukturelle und kaufmännische Facility Management. Dazu zählen sowohl unsere Verwaltungsgebäude als auch unsere Außenstandorte im gesamten Bundesgebiet mit zusammen 1 Mio. qm Bruttogeschossfläche.

An unserem Standort in Gera betreuen wir eine Bruttogeschossfläche von rund 50.000 qm.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen der Instandhaltung unseres Dienstgebäudes in Gera erwartet Sie eine große fachliche Bandbreite – von Niederspannungs- bis Hochspannungsanlagen. Darüber hinaus begleiten Sie uns im Modernisierungsprozess im Sinne der Nachhaltigkeit.
Bei Ihren Aufgaben steht Ihnen unser erfahrener Meister zur Seite.

  • Sie gestalten aktiv die Ihnen übertragenden Aufgaben. Hierzu zählen unter anderem das Vorbereiten, Durchführen, Nachbereiten und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an elektrotechnischen sowie elektronischen Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
  • Sie bedienen und überwachen alle elektrotechnischen und elektronischen Anlagen
  • Fremdfirmen werden durch Sie angeleitet und überwacht zum Beispiel bei DGUV V3 Prüfungen
  • Sie wirken bei der Gewährleistung der elektrotechnischen Sicherheit mit und führen kleine Reparaturen eigenständig durch
  • Technische Dokumentationen werden durch Sie erstellt und geprüft

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft, zum Beispiel als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik {Elektromonteur*in/ -installateur*in)
  • Sie bringen aktuelle mehrjährige Berufserfahrung als Elektrofachkraft mit, zum Beispiel als Betriebselektriker*in oder Haustechniker*in
  • idealerweise verfügen Sie bereits über die Schaltberechtigung bis 30 kV sowie über die Qualifizierungen Ersthelfer*in und beauftragte Person für Aufzugsanlagen (ehern. Aufzugswärter*in). Anderenfalls sind Sie bereit, diese zügig bei uns zu erwerben
  • Sie sind fachlicher Allrounder, bringen ein gutes Gespür bei der Fehlerquellensuche mit und schätzen eine offene kollegiale Zusammenarbeit
  • Sie bringen PC-Grundkenntnisse mit und haben Interesse, neue Anwendungen kennenzulernen
  • Eine hohe Serviceorientierung sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • Ein fachlich vielfältiges Aufgabengebiet
  • Eine gut begleitete Einarbeitung, die Ihnen den erfolgreichen Start bei uns gewährleistet
  • Serviceorientierte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst, minutengenaue Zeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs zur Vereinbarung von Berufs- und Privatleben
  • Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ansprechpartner*in

Sandra Butschkau

E-Mail: sandra.butschkau@drv-bund.de
Tel.: +49 171 9450294

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!