Dozent*in für das Recht der gesetzlichen Sozialversicherung (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: keine

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ausschreibungsnummer: 21-016-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen
Sicherung in Deutschland. Der von ihr verantwortete Fachbereich
Sozialversicherung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung stellt
mit seinen Absolvent*innen den Nachwuchs an Expert*innen zur Erledigung der
vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben der Rentenversicherungsträger sicher.
Die Hochschule des Bundes ist mit insgesamt 10 Fachbereichen ein wesentlicher
Bestandteil der verwaltungsinternen Studiengänge an Bundesbehörden.

Ihre Aufgaben

Sie führen Präsenz- und Online-Lehrveranstaltungen – auch unter Einsatz von
digitalen und multimedialen Lehrmethoden – in den Studienfächern Recht der
gesetzlichen Sozialversicherung, insbesondere im Versicherungs- und
Beitragsrecht durch und bereiten diese entsprechend vor.
Dabei sind Sie für das Konzeptionieren und Gestalten von Lehrstrecken und
Prüfungsaufgaben verantwortlich, erstellen aktuelle Lehrmaterialien
(unter anderem auch für unsere digitale Lernplattform) und passen diese laufend
an sich verändernde Rahmenbedingung an (Gesetzesänderungen, neue
methodisch-didaktische Anforderungen und anderes).
Sie führen mündliche und schriftliche Modulprüfungen durch und bewerten
die Prüfungsleistungen der Studierenden.
Dazu gehört auch die Begleitung, Betreuung und Bewertung von
Bachelorarbeiten.
Als erste Kontaktperson in den Lehrveranstaltungen sind Sie häufig auch
Vertrauensperson für viele Belange der Studierenden.
Darüber hinaus arbeiten Sie mit Kolleg*innen, der Verwaltung, dem Team der
wissenschaftlichen Leitung und weiteren Ansprechpartner*innen zusammen,
nehmen an Besprechungen und Arbeitsgruppen teil und arbeiten in
Hochschulgremien (Fachbereichsrat, Evaluationskommission, Senat und so
weiter) mit.

Ihr Profil

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
(Bachelor/Diplom-FH) im Bereich Sozialversicherung oder verfügen über eine
vergleichbare Qualifikation.
Sie besitzen aktuelle Kenntnisse des Versicherungs- und Beitragsrechts sowie
mehrjährige Lehrerfahrung und pädagogische Fähigkeiten in der Vermittlung
fachberuflicher Ausbildungsinhalte.
Der sichere Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, mit
Lernplattformen und Online-Formaten runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

die Möglichkeit, selbständig in einem sich ständig ändernden Umfeld Ihre
Kenntnisse und Erfahrungen einzubringen, sich aktiv an digitalen
Veränderungs-prozessen zu beteiligen und im Austausch mit den Studierenden
Ihre pädagogischen Fähigkeiten anwenden zu können.
als familienorientiertes Unternehmen flexible und serviceorientierte
Arbeitszeiten
einen vielseitigen, kostenlosen Beratungsservice für Beschäftigte sowie
attraktive Gesundheitsangebot

Weitere Informationen

Für die Auswahl zur Besetzung der Position ist nach Prüfung der formalen
Voraussetzungen die Durchführung einer Probelehrveranstaltung mit
anschließendem Gespräch vor der Berufungskommission und dem
Fachbereichsrat ausschlaggebend.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im
Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche
Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel
gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse
entgegen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von
§ 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalität

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Ansprechpartner*in

Jana Ziehnert

Personalgewinnung

E-Mail: jana.ziehnert@drv-bund.de
Tel.: 0175 7554077

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!