Tätigkeitsbereich
Zu den Aufgaben des Geschäftsbereichs Informationsverarbeitung gehören das Betreiben der Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV), das zentrale statistische Berichtswesen sowie die Steuerung der IT in der Deutschen Rentenversicherung. Weiterhin zählen zu den Aufgaben unter anderem die Bereiche des zentralen IT-Services, die IT-Geschäftsstelle zur Koordinierung der Programmsysteme und des Rentenzahlverfahrens, die zentrale Authentifizierungsstelle für die Rentenversicherung und die Funktion der „Zugangsstelle“ im europäischen Datenaustausch.
Der ausschreibende Bereich ist zuständig für die Konzeption, Entwicklung, Organisation, Durchführung sowie Pflege und Fortentwicklung von Statistiken.
Ihre Aufgaben
- Planen, Entwickeln, Einführen und Pflegen insbesondere von Statistiken nach der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Statistik in der Rentenversicherung (RSVwV)
- Mitarbeiten in Arbeits- und Projektgruppen; Erstellen von unterjährigen Vorlagen für RV-Gremien
- Eigenverantwortliches Beantworten von Anfragen zu statistischen Ergebnissen der gesetzlichen Rentenversicherung
- Erstellen, Aktualisieren und Weiterentwickeln von Statistikpublikationen des Bereiches
- Bearbeiten von Sonderaufgaben, insbesondere das Durchführen von Sonderauswertungen oder Durchführen von Sondererhebungen
- Konzipieren von Programmvorgaben und der Qualitätssicherung (Test) von Programmen
Wir erwarten
Wir erwarten eine abgeschlossene Hochschulbildung in einem statistisch orientierten Studiengang (z.B. Mathematik, Statistik, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften) oder alternativ in einem Studiengang mit dem Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht.
Zudem verfügen Sie über theoretische Kenntnisse im Rentenversicherungsrecht, die nicht länger als 36 Monate zurückliegen. Darüber hinaus bringen Sie praktische Erfahrungen in der Auswertung und Dokumentation von Daten mit.
Neben der fachlichen Qualifikation erfordert die Tätigkeit ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz.
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers.
- gute Entwicklungsmöglichkeiten bzw. Aufstiegsmöglichkeiten
- Wir sind ein familienorientiertes Unternehmen und bieten flexible und serviceorientierte Arbeitszeiten
Vorteile
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.