Business Analyst*in Künstliche Intelligenz (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 9. April 2025

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: S5-004-2025

Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Das KI-Labor bündelt KI-Expertise und KI-Talente in einer zentralen Einheit in der Stabsstelle Digitalstrategie und digitale Transformation. Als Expertenteam für KI und Anwendungsfall-Fabrik bringen wir KI in die DRV Bund und stehen allen Fachabteilungen als Ansprechpartner*in mit unserem Unterstützungs- und Beratungsangebot zur Seite. In einem stetig wachsenden interdisziplinären Team liefern wir mit Hilfe von KI-Technologien neue Lösungsansätze und leisten so Pionierarbeit für die zahlreichen Herausforderungen, die eine Bundesbehörde mit mehr als 26.000 Mitarbeitenden hat.

 

Ihre Aufgaben

  • Identifizieren, Konzipieren und Koordinieren von KI- Anwendungsfällen
  • Strukturieren, Analysieren und Visualisieren von Digitalisierungsprozessen
  • Identifizieren, Bewerten und Überwachen von Projektrisiken im KI-Kontext
  • Sicherstellen der Etablierung von Projektstandards sowie Strategien und die laufende Überwachung aktiver KI-Projekte
  • Stakeholdermanagement inklusive dem Erstellen von Statusberichten, Pflege von Beziehungen zu Projektbeteiligten, etc.
  • Integration, Förderung und Messung agiler Arbeitsmethoden (z.B. Scrum, Kanban) im Projektmanagement und in den Projektteams
  • Mitgestalten des Kommunikations- und Veränderungsmanagement für den Einsatz von KI-Technologien
  • Recherche zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich KI und zielgerichtetes Einbringen des Wissens im Team und der Organisation

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) oder eine gleichwertige Qualifikation, jeweils vorzugsweise mit (informations-)technischen oder (volks-) wirtschaftlichen oder quantitativen Schwerpunkt
  • Erste Erfahrungen im Bereich Geschäftsprozessmanagement oder Anforderungsmanagement im Kontext Data Analytics
  • Theoretische oder praktische Kenntnisse im Kontext Machine Learning und Generative AI mit
  • Idealerweise erste berufliche Erfahrungen in der Vorbereitung und Umsetzung von Change Management Maßnahmen auf
  • Es fällt Ihnen leicht, komplexe Konzepte und Technologien adressatengerecht zu kommunizieren
  • Begeisterung für Business Intelligence, Data Analytics, Artificial Intelligence und Geschäftsprozessautomatisierung, insbesondere im Kontext des öffentlichen Sektors (GovTech)
  • Souveränes und professionelles Auftreten sowie Erfahrung im Umgang mit agilen Arbeitsmethoden und gängigen Projektmanagement-Tools (Microsoft Office, Confluence, Jira etc.) runden ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

  • Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Die Möglichkeit durch eigene Ideen die digitale Transformation der DRV Bund mitzugestalten
  • Vielfältige Projekte wie KIRA[CU1] [CU2] , in dem eine KI-basierte Anwendung für den Betriebsprüfdienst der DRV entwickelt wird
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, vielseitige Schulungsangebote und die Teilnahme an Fachkonferenzen fördern fachliches Wachstum sowie Communities of Practice (CoP) unterstützen den kontinuierlichen Wissensaustausch
  • Eine hervorragende Aussicht aus dem 16. Stock des Silberturms über den Dächern Berlins am Hohenzollerndamm ; mindestens ein Tag Präsenz pro Woche
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie der Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice
  • Familienservice : benefit@work für Eltern und Amiravita für pflegende Mitarbeiter*innen.

 

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen  Auswahlgespräche führen.  

Die Tätigkeit erfordert sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
 

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • null
    Unbefristete Stelle

Ansprechpartner*in

Anja Sperling

E-Mail: anja.sperling@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865-33046

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!