Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald liegt im wunderschönen bayerischen Staatsbad mit langjähriger Heilquellentradition. Wir behandeln Rehabilitand*innen mit Stoffwechselkrankheiten, Krankheiten des Verdauungssystems sowie psychischen und psychosomatischen Störungen. Bei uns profitieren Rehabilitand*innen von unserem einmaligen Konzept der Dualen Reha im Bereich der Psycho-Gastroenterologie. Aber auch eine Anschlussheilbehandlung nach einem Krankenhausaufenthalt kann in unserer Klinik erfolgen. Mit 228 stationären Betten können wir unseren Rehabilitand*innen eine sehr persönliche Betreuung anbieten. Ganzheitliche Medizin ist unsere Devise. Wir unterstützen unsere Rehabilitand*innen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.
Ihre Aufgaben
- Sie organisieren und überwachen den Arbeitsablauf im Speisesaal der Rehabilitationsklinik
- In Ihren Aufgabenbereich fällt auch das Servieren, sowie das Reinigen und Pflegen der Einrichtung
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Gerne steht Ihnen Frau Ilka Malyrs, Hauswirtschafterin, als Ansprechpartner unter der Telefonnummer 09741 82-628 zur Verfügung.
Ihr Profil
- Für diese Tätigkeit ist keine Ausbildung erforderlich
- Wünschenswerterweise verfügen Sie über Erfahrungen in den genannten Bereichen und
- sind teamfähig und zuverlässig
- Sie schätzen eine selbständige Arbeitsweise und haben eine Vorliebe für gutes Essen, Sauberkeit sowie Hygiene und schrecken auch nicht vor der Verwendung von Küchengeräten und Utensilien zurück
Wir bieten Ihnen
- Zulage für Vorarbeiter*innen gem. § 14 Abs. 2 TV EntgO-DRV (aktuell 199,92 € bei Vollzeit-Beschäftigung)
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Eine gute Work Life Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif mit Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Unterstützung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Nutzung des hausinternen Schwimmbades, des Kraftraumes und der Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe
- Möglichkeit zur Teilnahme an der vergünstigen und gesunden Personalverpflegung nach zertifizierten Ernährungskonzepten
- Corporate Benefits – Rabattvorteile für Mitarbeitende bei unzähligen Marken und Shops
Weitere Informationen
- Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
- Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
- Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: Bewerbung-hartwaldklinik@drv-bund.de
Tel.: 09741 82366
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Mitarbeiter*in in der Objektüberwachung (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Gärtner*in (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Expert*in – Bürokoordination (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Buffethilfskraft (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Psycholog*in (m/w/div)
Bad Homburg | Reha-Zentrum