Tätigkeitsbereich
Die Klinik Weser des Reha-Zentrums Bad Pyrmont ist eine modern ausgestattete, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik für Orthopädie mit 251 Betten. Wir führen Anschlussheilbehandlungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant durch. Des Weiteren werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt.
Bad Pyrmont liegt im landschaftlich und kulturell reizvollen Weserbergland in der Nähe von Hameln.
Ihre Aufgaben
- Sie nehmen die Personal- und Fachverantwortung eines Teams wahr
- Sie unterstützen die Bereichsleitung bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen; insbesondere durch aktive Gestaltung der übertragenen Aufgaben des Teams
- In Ihren Aufgabenbereich fällt die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Sie steuern und gestalten hochkomplexe Therapieprozesse in der Trainings- und Bewegungstherapie auf der Grundlage wissenschaftsbasierter oder wissenschaftsorientierter Entscheidungen
- Sie wirken an der Entwicklung von Qualitätsmanagementkonzepten, Leitlinien und wissenschaftlichen Projekten mit
- Weiterhin nehmen Sie überwiegend schwierige Aufgaben in der Bewegungstherapie (zum Beispiel nach Herzinfarkt, nach orthopädischer Operation, bei Lähmungen, bei depressivem Syndrom) wahr und wirken beim Gesundheitstraining (zum Beispiel Teilnahme an Gesprächs- und Übungsgruppen, Halten von Vorträgen) mit
Es handelt sich um eine Führungsposition
Die Tätigkeit erfordert den Umgang mit dem PC (Word, PowerPoint)
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen an einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossenen Bachelor oder vergleichbaren Abschluss (Diplom FH) in einem Studiengang oder Studienrichtung “Sportwissenschaften” und
- Über eine mehrjährige Berufserfahrung
Wir bieten Ihnen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche
- eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: Wolfgang.Wiechers@drv-bund.de
Tel.: 05281 912 6406
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Ergotherapeut*in (m/w/div)
Bayerisch Gmain | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div), Kardiologie
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div), Psychosomatik
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div)
Bad Homburg | Reha-Zentrum