Tätigkeitsbereich
Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Das Reha-Zentrum verfügt über 190 Betten in den Indikationen Gynäkologische Onkologie und Pneumologie.
Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Feststellen, Melden und Beseitigen von Mängeln und Störungen an elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln, sowie das Parametrieren von technischen Anlagen
- Weiterhin sind Ihre Aufgaben das Instandhalten und Instandsetzen von elektrotechnischen Anlagen und das Durchführen von Umbau- und Installationsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen
- Sie arbeiten beim Winterdienst mit
Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gute physische Belastbarkeit voraussetzen.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.
Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unser Technischer Leiter, Herr Stefan Hansen, unter der Telefonnummer 04683 – 6 382 gerne zur Verfügung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik oder als Elektroinstallateur*in oder als Elektroanlagenmonteur*in
- Sie verfügen über eine Schaltberechtigung für elektrotechnische Anlagen bis 30 kV und anlagenspezifische Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik einschließlich Gebäudeleittechnik (soweit die Schaltberechtigung und/oder Sachkundenachweise nicht vorliegen, sind die Nachweise innerhalb von drei Monaten nach Aufnahme der Tätigkeit zu erbringen)
- Auch verfügen Sie über anlagenspezifische Kenntnisse im Bereich der Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Signal- und Kommunikationstechnik (soweit die Kenntnisse nicht vorliegen, sind die Sachkundenachweise innerhalb von sechs Monaten nach Aufnahme der Tätigkeit zu erbringen)
Wir bieten Ihnen
- Eine leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Altersversorgung
- Ein angenehmes, interdisziplinäres Miteinander und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklung
Weitere Informationen
- Wir weisen darauf hin, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: ulrike.wagener@drv-bund.de
Tel.: +494683 6366
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Projektingenieur*in – Elektrotechnik (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Technische Leiter*in (m/w/div)
Bad Steben | Reha-Zentrum
Projektarchitekt*in Hochbau (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Baucontroller*in (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
lngenieur*in (m/w/div) Elektrotechnik/ Starkstromtechnik
Berlin | Verwaltungsstandort