Bereichsleiter*in IT Projektsteuerung (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 1. Dezember 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 11-112-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 15 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Als Bestandteil der IT-Abteilung der DRV Bund verfolgt die IT-Projektsteuerung
das Ziel, die Projekte der Abteilung zielgerichtet und effizient zu steuern.
Darüber hinaus erhalten ausgewählte Projekte fachliche, methodische beziehungsweise technische Unterstützung in den verschiedenen Projektphasen.
Die IT-Projektsteuerung überwacht den Fortschritt der organisations- und abteilungsweit durchgeführten Projekte sowie die damit verbundene Erreichung der Organisationsziele.

Ihre Aufgaben

  • Strategisches Leiten des Bereichs und Wahrnehmen der Personal- und Fachverantwortung für circa 25 interne und externe Mitarbeitende
  • Steuern, Umsetzen und Nachhalten von Veränderungsprozessen
  • Festlegen von Standards im Rahmen des IT-Projektmanagements sowie Verantworten des abteilungsweiten IT-Projektcontrollings
  • Proaktives Gestalten der übertragenen Aufgaben des Bereichs, unter anderem durch Steuern anhand von Kennzahlen und Statistiken
  • Leiten und Mitwirken in strategischen Projekten sowie Beraten von Projektleitenden in Bezug auf das methodische Vorgehen im IT-Projektmanagement
  • Wahrnehmen von anspruchsvollen, von der Dezernatsleitung übertragenen Aufgaben
  • Vertreten der IT-Abteilung in DRV Bund-internen und trägerübergreifenden Gremien
  • Aktives Anwenden der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschulbildung (Master oder vergleichbar) im Bereich IT oder eine vergleichbare Befähigung nach der Bundeslaufbahnverordnung (BLV) / dem Fortbildungstarifvertrag
  • Mehrjährige und aktuelle Berufserfahrung in der Leitung komplexer IT-Projekte mit Führungsverantwortung
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Steuerung, Planung, Organisation und Koordination der Aufbauorganisation sowie der Prozesse einer IT-Organisationseinheit
  • Praxiskenntnisse von gängigen Steuerungsinstrumenten und Managementwerkzeugen in Bezug auf IT-Projekte und Projektmanagement
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in der systemischen Beratung und Organisationsentwicklung
  • Eine ausgeprägte Kundenorientierung und Ergebnis- und Terminorientierung, ein souveränes Auftreten sowie die Offenheit gegenüber Veränderungen und Innovationen runden Ihr Profil ab

 

Wir bieten Ihnen

  • Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig, wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • null
    Unbefristete Stelle

Ansprechpartner*in

Antje Pinther

IT-Recruiterin

E-Mail: antje.pinther@drv-bund.de
Tel.: 0151-74581813

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!