Beratungsspezialist*in (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 30. November 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ausschreibungsnummer: 03-005-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Abteilung Rechts- und Fachfragen bearbeitet in ihrem Dezernat Versicherung Rechts- und Verfahrensfragen aus dem Versicherungs- und Beitragsrecht für alle Träger der Deutschen Rentenversicherung. Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt in rechtlichen und organisatorischen Fragen der Auskunft und Beratung (einschließlich Altersvorsorge) sowie zum gemeinsamen Servicetelefon der Rentenversicherungsträger. Das Dezernat koordiniert im Aufgabenbereich Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen, betreut bundeseinheitliche Texte für Antragsformulare, Bescheide und Informationsschreiben, leitet und betreut Expert*innengruppen und führt Fortbildungsveranstaltungen durch. Für den Bereich Auskunft und Beratung werden auch Anwenderforderungen entwickelt und Anwendungen betreut.

Ihre Aufgaben

  • Sie wirken bei der Gestaltung der Grundsatz- und Querschnittsaufgaben des Bereiches mit, u. a. beim Herbeiführen von Gremienentscheidungen im Rahmen der Aufgaben nach § 138 SGB VI
  • Sie bearbeiten grundsätzliche und verfahrenstechnische trägerübergreifende Fragen im Bereich Auskunft und Beratung
  • Sie betreuen vollumfänglich die Gremien, erstellen Gremienvorlagen und Niederschriften sowie Rundschreiben und Veröffentlichungen
  • Sie wirken beim Erarbeiten und Koordinieren von Stellungnahmen zu Rechtsfragen, Reformvorschlägen und Gesetzesvorhaben mit
  • Sie bereiten Besprechungen, Verhandlungen und Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Deutschen Rentenversicherung Bund vor und nehmen daran teil
  • Sie wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Beantwortung von Anfragen der Pressestellen mit

Ihr Profil

  • Sie haben einen an einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossenen Bachelor oder vergleichbaren Abschluss (Diplom FH) oder eine gleichwertige Qualifikation (Fachwirt*in, z.B. Sozialversicherungsfachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Wahrnehmung von Aufgaben mind. der Entgeltgruppe 9b
  • Sie haben Berufserfahrung in der Bearbeitung von Grundsatzfragen oder aus der Auskunft und Beratung
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, fachkompetent und adressatengerecht zu kommunizieren und interessieren sich für sozialpolitische Fragestellungen und moderne Verfahrensabläufe
  • Sie beziehen neben rechtlichen ebenfalls technische Fragestellungen in Ihre Überlegungen ein und zeichnen sich durch eine ganzheitliche Denkweise aus

Wir bieten Ihnen

  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Home-Office
  • Ein hochmotiviertes Team, in dem sich viel selbst gestalten lässt
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Stelle werden Auswahlgespräche geführt.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Home Office

Ansprechpartner*in

Sebastian Gustke

Recruiter

E-Mail: sebastian.gustke@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865 34081

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!