Bearbeiter*in in der Therapieplanung (m/w/div)

Ort: Bad Steben
| Reha-Zentrum

Bewerbungsfrist: 31. März 2025

Beschäftigung: Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 17-15-20-08-2025

Vergütung: Entgeltgruppe 7 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Das Reha-Zentrum Bad Steben der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Auental und Franken behandelt Krankheiten der Bewegungsorgane und bietet die Indikationen VOR und MBOR (Orthopädie). Insgesamt können 360 Betten belegt werden. Bad Steben gehört zum Landkreis Hof im Regierungsbezirk Oberfranken des Freistaates Bayern und liegt an der Bayerisch/Thüringischen Landesgrenze in landschaftlich schöner Lage im Naturpark Frankenwald.

Ihre Aufgaben

  • Sie erstellen individuelle Therapiepläne und bearbeiten die zentrale Therapieplanung
  • Sie wirken bei der Vergabe von Therapieräumen und Arbeitsräumen, sowie bei der Erstellung von Dienstplänen mit
  • In Ihren Aufgabenbereich fallen auch das Pflegen von Dateien und Fertigen von Statistiken

Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base, Klinikinformationssystem – KIS).

Die Tätigkeit ist im Bedarfsfall verbunden mit einer Dienstzeit an Feiertagen, die auf einen Wochenfeiertag fallen, um die Therapieplanung für neu anreisende Rehabilitanden sicherzustellen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (zum Beispiel Verwaltungsfachangestellte*r)

oder

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r

 

Wir bieten Ihnen

  • Eine befristete Teilzeitbeschäftigung mit max. 29,25 WoStd.; längstens bis 30.09.2026
  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Altersvorsorge (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder – VBL)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung und dem Betriebssport
  • Ein Deutschlandjobticket mit einer Arbeitgeberbezuschussung von 25 Prozent des Deutschlandtickets
  • BENEFITS Vorteilportal für Mitarbeiterangebote

Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Dr. med. Bertram Geigner, unter der Telefonnummer 09288-958160 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

  • Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen eine Masernschutzimpfung für Personen, die ab dem 31.12.1970 geboren wurden, verpflichtend sind und vor einer Einstellung nachzuweisen sind

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebssportangebote
  • null
    Herausforderungen

Ansprechpartner*in

Sabine Elinger

Hauptsachbearbeiterin Personal und ständige Vertretung des Kaufmännischen Direktors

E-Mail: sabine.elinger@drv-bund.de
Tel.: + 49 9288 60 364

Teilen:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!