Ausbildung 2025 Berlin: Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 22. April 2025

Beschäftigung: Ausbildung

Eintrittsdatum: 1. September 2025

Ausschreibungsnummer: 77201-003-2025

Vergütung: 1.218 Euro (1. Jahr) bis 1.314 Euro (3. Jahr)

Tätigkeitsbereich

Deine Chance

Du möchtest eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren, gesellschaftlich relevanten Umfeld absolvieren? Bei der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) sorgst du als angehende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik dafür, dass in unseren modernen Dienstgebäuden, Rechenzentren und Rehabilitationseinrichtungen immer alles funktioniert – von der Stromversorgung über die Kommunikations- und Sicherheitstechnik bis hin zur Instandhaltung der technischen Anlagen.

Als einer der führenden Sozialversicherungsträger Deutschlands steht die DRV Bund für Sicherheit, Stabilität und Verlässlichkeit im Rentensystem. Im Rahmen unserer Abteilung Immobilien planen, bauen und betreiben wir unsere Dienstgebäude mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation – und hier kommst du ins Spiel! Du lernst in einem dynamischen Team, wie man energieeffiziente, CO₂-bewusste und zukunftsorientierte Gebäudetechniken realisiert.

Mach mit – bringe Spannung und Energie in unsere Zukunft!

Deine Aufgaben

In deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst du von Anfang an ins Tagesgeschäft eingebunden. Du lernst unter anderem:

  • Installation & Wartung: Du sorgst dafür, dass unsere elektrotechnischen Anlagen – von Beleuchtungssystemen bis zu Lüftungsanlagen – reibungslos laufen.
  • Fehlersuche & Reparatur: Du lernst, Störungen systematisch zu analysieren und elektrische Bauteile auszutauschen oder zu reparieren.
  • Moderne Gebäudetechnik: Von smarten Steuerungssystemen bis zur nachhaltigen Energieversorgung – du bekommst Einblicke in die Technik von morgen.
  • Fachliche Expertise durch Partnerausbildung: Gemeinsam mit einem Verbundpartner vermitteln wir dir fundiertes Wissen innerhalb der Messtechnik, speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) und weiteren elektrotechnischen Systemen.

Wir erwarten

  • Schulabschluss: Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 kannst du eine erfolgreich abgeschlossene mittlere Reife (MSA/Realschulabschluss) oder ein (Fach-)Abitur vorweisen.
  • Technikbegeisterung & handwerkliches Geschick: Mathematik, Physik und Technik gehören zu deinen Lieblingsfächern (mindestens Note 3). Du hast Spaß daran, Dinge zu reparieren oder technisch zu verbessern – sei es ein Computer, eine Waschmaschine oder andere elektrische Geräte. Tüfteln, ausprobieren und verstehen, wie etwas funktioniert, ist genau dein Ding.
  • Verantwortungsbewusstsein: Du bist zuverlässig und zeigst Engagement, um deine Aufgaben termingerecht und korrekt zu erledigen.
  • Teamfähigkeit: Gemeinsam erreicht man mehr – du arbeitest gerne mit anderen zusammen, unterstützt dein Team und kannst dich auf deine Kolleg*innen verlassen.

Wir bieten

  • Ausbildung auf Augenhöhe – mit Spannung und Zukunft: Von Beginn an bist du ein geschätztes Teammitglied in unserer eigenen Werkstatt sowie bei den täglichen Aufgaben in unseren Berliner Dienstgebäuden, während du in der Berufsschule das theoretische Wissen erwirbst.
  • Attraktive Vergütung & Benefits: Deine monatliche Ausbildungsvergütung steigt von 1.218 Euro im 1. Jahr auf 1.314 Euro im 3. Jahr. Zusätzlich erhältst du einen Lernmittelzuschuss, Weihnachtsgeld und einen Erfolgsbonus von 400 Euro bei regulärem Abschluss.
  • 30 Tage Urlaub: Für deine wohlverdiente Erholung.

Nach der Ausbildung:

  • Übernahmegarantie: Nach erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung, garantieren wir dir die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten: Ob der Weg zum/zur Techniker*in oder Meister*in wir unterstützen deine berufliche Entwicklung.

Weitere Informationen

Bist du bereit für den nächsten Schritt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Bitte reiche folgende Unterlagen ein:

  • deinen Lebenslauf
  • deine letzten beiden Schulzeugnisse vom (angestrebten) MSA/Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • optional ein kurzes Anschreiben
  • bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis
  • Die einzelnen Dokumente dürfen nicht größer als 5 MB sein und sollten bestenfalls im PDF-Format vorliegen.

    Den „Jetzt bewerben!“ Button für unser Bewerbungsportal findest du auch auf unserer Homepage: Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/div)

    Auswahlverfahren:

    Nach sorgfältiger Prüfung der Bewerbungsunterlagen, laden wir die vielversprechendsten Bewerber*innen zu Auswahlgesprächen ein.

    Für inhaltliche Rückfragen und Fragen zum Auswahlprozess steht dir Daniela Rothe gerne zur Verfügung:

    • Telefon: +49 (0)30 865 845 02 (Mo-Fr 9:00 – 15:00 Uhr)
    • E-Mail: immobilien-bildung@drv-bund.de

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Betriebssportangebote
  • null
    Fitnessstudio Kooperationen
  • null
    Jobticket

Ansprechpartner*in

Daniela Rothe

Hauptsachbearbeiterin

E-Mail: immobilien-bildung@drv-bund.de
Tel.: 030 / 865 845 02

Herr Wruck ist schon bei uns.

Hier ist seine Geschichte:

video
play-rounded-fill

Teilen:

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!