Audit- und Kritismanager*in (m/w/div)

Ort: Berlin, Würzburg
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 25. September 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: S6-013-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Stabsstelle Zentrales IT-Sicherheitsmanagement ist für die IT-Sicherheit der DRV Bund zuständig. Sie koordiniert zudem übergreifend die strategische und operative IT-Sicherheit der Deutschen Rentenversicherung.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen fachliche Führungsaufgaben in kleinen Teams
  • Sie organisieren und koordinieren eigenverantwortlich Audits zur Sicherstellung der Erfüllung der KRITIS-Verordnungen für die DRV
  • Sie planen, organisieren und führen IT-sicherheitsbezogene Audits bei den Trägern der DRV und deren Institutionen durch
  • Sie vertreten die Geschäftsstelle IT-Sicherheit in den Gremien der DRV sowie gegenüber Aufsichtsbehörden und Ministerien
  • Sie unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen
  • Sie erstellen eigenständig Richtlinien, Konzepte und Anweisungen zur IT-Sicherheit

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder vergleichbarer Abschluss), idealerweise im Bereich Ingenieurswesen, Informatik oder Wirtschaftsinformatik, oder nachweisbar gleichwertige Fähigkeiten sowie langjährige Berufserfahrung.
  • Sie haben mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung und verfügen über nachweisliche Kenntnisse (Zertifikate) im Bereich der IT-Sicherheit.
  • Sie haben nachweislich im Bereich IT-Sicherheit Auditorenerfahrung, vorzugsweise im KRITIS-Umfeld
  • Sie bringen die persönlichen Fähigkeiten zur Projektarbeit mit, wie z.B. eigenständiges, organisiertes Arbeiten, die Fähigkeit eigenständig Entscheidungen zu treffen, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu verstehen und die Fähigkeit zum lösungsorientierten Arbeiten.
  • Sie sind bereit Dienstreisen durchzuführen
  • Sie erklären sich bereit, für sich eine Sicherheitsüberprüfung nach §9 SÜG durchführen zu lassen.

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten.
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen, serviceorientierten Arbeitszeiten und Homeoffice Möglichkeiten
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Ansprechpartner*in

Fabio Esposito

E-Mail: fabio.esposito@drv-bund.de
Tel.: 030 865 33440

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!