Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Bad Steben der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Auental und Franken behandelt Krankheiten der Bewegungsorgane und bietet die Indikationen VOR und MBOR (Orthopädie). Insgesamt können 360 Betten belegt werden. Bad Steben gehört zum Landkreis Hof im Regierungsbezirk Oberfranken des Freistaates Bayern und liegt an der Bayerisch/Thüringischen Landesgrenze in landschaftlich schöner Lage im Naturpark Frankenwald.
Ihre Aufgaben
- Sie führen ärztliche Tätigkeiten aus
- Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung unserer Patient*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassberichte
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst.
Ihr Profil
- Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt
oder
- Sie verfügen über eine Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs nach § 10 BÄO für den Freistaat Bayern
Wir bieten Ihnen
Eine Weiterbildungsmöglichkeit gemäß des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung (ÄArbVtrG) für die Dauer von einem Jahr auf dem Gebiet der physikalischen und rehabilitativen Medizin. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein weiteres Jahr für die Fachrichtung Orthopädie zu absolvieren.
- Eine leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Altersversorgung
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Optimale Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit der Hospitation
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Dr. med. B. Geigner, unter der Telefonnummer 09288 958 160 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
- Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen eine Masernschutzimpfung für Personen, die ab dem 31.12.1970 geboren wurden, verpflichtend sind und vor einer Einstellung nachzuweisen sind
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: sabine.elinger@drv-bund.de
Tel.: + 49 9288 60 364
Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Oberärztin*Oberarzt und ständige*r Vertreter*in der*des Ärztlichen Direktor*in (m/w/div) Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin mit aktuellen Kenntnissen und Erfahrungen in der Gastroenterologie
Bad Brückenau | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Sooden-Allendorf | Reha-Zentrum
Diätassistent*in (m/w/div)
Bad Sooden-Allendorf | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum
Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum