Tätigkeitsbereich
Unser Haus ist auf der Nordseeinsel Föhr gelegen und steht für eine innovative und interdisziplinäre Rehabilitation mit hohem Anspruch. Das Reha-Zentrum verfügt über 190 Betten in den Indikationen Gynäkologische Onkologie und Pneumologie.
Die Insel hat einen hohen Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen sind vorhanden. Es stehen Personalwohnungen und Appartements mit direkter Strandlage zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Sie führen ärztliche oder fachärztliche Tätigkeiten aus
- Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung unserer Patient*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassberichte
Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft.
Ihr Profil
- Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt
oder
- über die indikationsbezogene Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin oder für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder für Gynäkologie
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst mit branchenüblichem Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge
- Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Pneumologie, Allergologie, Sozialmedizin, großzügige Kostenübernahme und Freistellung für weitere Fort- und Weiterbildungen
- Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen in der größten Reha-Klinik-Gruppe Deutschlands
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem flachen Hierarchiesystem
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten durch Medizinische Fachangestellte
- Gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung (Work-Life-Balance), großzügige Betriebssportangebote
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen der ärztliche Direktor, Herr Dr. Scherer, unter der Tel.-Nr. 04683-6 161 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
- Wir weisen darauf hin, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Vorteile
Ansprechpartner*in
E-Mail: ulrike.wagener@drv-bund.de
Tel.: +494683 6366
Teilen:
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div), Psychosomatik
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div), Kardiologie
Seehof/Teltow | Reha-Zentrum
Ergotherapeut*in (m/w/div)
Bayerisch Gmain | Reha-Zentrum
Dermatologische*r Assistent*in (m/w/div)
Ückeritz | Reha-Zentrum
Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/div)
Bad Kissingen | Reha-Zentrum