Assistent*in für den Bereich Recht (m/w/div)

Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 24. September 2023

Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 12-096-2023

Vergütung: Entgeltgruppe 8 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Der Bereich Recht berät die Abteilungsleitung in Grundsatz- und Detailfragen zu bestimmten Rechtsgebieten (z.B. Vergaberecht, Öffentliches Recht sowie Bau-, Architekten- und Immobilienrecht) und nimmt Grundsatzaufgaben aus den vorgenannten Rechtsgebieten wahr. Weiterhin werden externe Rechtsberater*innen koordiniert und gesteuert.

Ihre Aufgaben

  • Sie entlasten den Bereich mit mehreren Juristen hinsichtlich administrativer und organisatorischer Aufgaben (dazu gehören u. a. das Koordinieren und Nachhalten von Terminen, das Mitwirken beim Organisieren von Arbeitsabläufen, die strukturierte Ablage von Dokumenten sowie das Pflegen von Datenbanken)
  • Sie wirken bei der Durchführung von Besprechungen und Veranstaltungen mit (dies beinhaltet u. a. das Erstellen von Präsentationen, das Abstimmen und Kommunizieren mit allen Teilnehmenden sowie das Nachhalten von Schriftwechsel und Arbeitsaufträgen)
  • Sie unterstützen bei der Haushaltsplanung und Bewirtschaftung (zum Beispiel das Überwachen des Budgets)

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene büroorientierte oder kaufmännische Berufsausbildung (idealerweise als Rechtsanwalts-/ Notarfachangestellte) beziehungsweise eine vergleichbare Fortbildung/Qualifikation
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrungen im Sekretariats-, Vorzimmer- oder Assistenzbereich mit und sind versiert im Umgang mit MS-Office
  • Sie verfügen über erste Erfahrungen in der Terminkoordinierung von Besprechungen einschließlich der Vorbereitung von Videokonferenzen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in HCL Notes, Konferenztools und Haushaltsprogrammen

Wir bieten Ihnen

  • Ein familienfreundliches Unternehmen, in dem Sie Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten gut miteinander vereinbaren können
  • Die Vorzüge des öffentlichen Dienstes mit Planungssicherheit
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Unterstützung beim Ankommen in der DRV Bund und beim fachlichen Einstieg in Ihre neuen Aufgaben

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Vorteile

  • null
    Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Ansprechpartner*in

Isabel Stockmar

E-Mail: isabel.stockmar@drv-bund.de
Tel.: 030 865 33099

Teilen:

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Jetzt bewerben!