Tätigkeitsbereich
Wir sichern durch unsere Software für den Prüfdienst das System der Altersvorsorge und tragen mit unserer Arbeit maßgeblich zur Beitragsgerechtigkeit bei. Wir decken für Arbeitnehmer*innen Missstände in der Entlohnung auf und sorgen damit auch auf persönlicher Ebene der Bürger*innen für Gerechtigkeit.
Die agilen Werte Selbstverpflichtung, Mut, Fokus, Offenheit und Respekt bilden die Basis unserer Arbeit. Die Mitarbeitenden sind unser wertvollstes Gut, da sie maßgeblich an der Entwicklung und Gestaltung im Dezernat beteiligt sind.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung eines fachlichen Verständnisses für die Gesamtanwendung und
Überprüfung der korrekten Umsetzung von neuen Anforderungen - Verantwortlich für Testfallerstellungen, Testautomatisierungen und manuelle
Testdurchführungen in einem agilen Arbeitsumfeld, um eine hohe
Produktqualität zu gewährleisten - Erstellung geeigneter Konzepte für agile Entwicklungs- und Testprojekte bzw.
zur Optimierung und Erweiterung unserer bestehenden agilen und/oder
Continuous-Integration-Umgebungen - Sicherstellung einer kontinuierlichen Verbesserung der agilen Testprozesse
sowie die Beratung unserer Kunden in diesem Umfeld - Überwachung automatisierter Testfälle bzw. Durchführung von Funktions- und
Lasttests sowie Unterstützung bei der Fehleranalyse innerhalb des Teams - Zusammenarbeit innerhalb eines crossfunktionalen Teams mit
Entwickler*innen, Businessanalyst*innen und ggf. weiteren agilen Software Tester*innen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung oder des Softwaretestings
- Fundierte Fachkenntnisse in der agilen Softwareentwicklung (Scrum, Kanban) und Anpassung an die sich dynamisch ändernden Anforderungen im Team
- Analytische, konzeptionelle sowie kommunikative Fähigkeiten und idealerweise Kenntnisse in Tosca
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle inklusive der Möglichkeit, einen großen Teil von zu Hause auszuarbeiten
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Vorteile
Mamadou Lamine ist schon bei uns.
Hier ist seine Geschichte:

Teilen:
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ähnliche Jobs
Produktmanager*in eGovernment (m/w/div)
Würzburg | Verwaltungsstandort
Dezernatsleiter*in des Bereiches IT – Servicemanagement (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
IT Mitarbeiter*in Server Design (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Business Analyst (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort
Expert*in IT Architekturmanagement (m/w/div)
Berlin | Verwaltungsstandort